Forschung
Forschungsschwerpunkt des Fachgebietes ist es, die inklusive Praxis in Schule und Bildungseinrichtungen sowie der dazugehörigen Systeme zu analysieren und zu verbessern. Unter einer inklusiven Praxis wird hierbei die soziale Teilhabe aller Menschen und eine Zugänglichkeit von Bildungsinhalten für alle verstanden. Insbesondere stehen im Mittelpunkt der Forschung Personen mit Behinderung und Personen, welche aus unterschiedlichen Gründen benachteiligt werden. Das Fachgebiet arbeitet theoriebildendend und theorieprüfendend.
Forschungsschwerpunkte:
- Theorienentwicklung inklusiver Bildungsprozesse
- Menschenbilder und die soziale und kulturelle Konstruktion von Behinderung
- Soziale Partizipation und soziale Inklusion
- Stigmatisierungsprozesse
- Ethische Fragestellungen im Kontext inklusiver Bildung
- Schulentwicklung und Zusammenarbeit aller Akteure im Feld schulischer Bildung
- Fragebogen- und Testkonstruktion für die inklusive Schule
- Lernverlaufsmessung
Suche & Personensuche
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.